Das sollten Sie zum Thema Getränke wissen
posted am: 20 April 2023
Teilen
Flüssigkeiten sind ein elementarer Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wir trinken sie, um unseren Durst zu stillen, uns zu erfrischen oder uns darüber hinaus zu verwöhnen. Es gibt dabei zahlreiche Arten, angefangen von Wasser bis hin zu alkoholischen Cocktails.
Wasser ist hierbei die Grundlage aller Getränke bzw. das wichtigste Element unseres Körpers. Es ist gesund, weil es keine Kalorien und keine Zusatzstoffe aufweist. Allerdings gibt es individuelle Unterschiede in Bezug auf die Wasserqualität. Beispielsweise kann Leitungswasser Verunreinigungen enthalten bzw. sollte gefiltert werden. Mineralwasser hingegen enthält je nach Sorte bzw. Marke unterschiedliche Mineralstoffe. Zudem ist auch der Geschmack durchaus unterschiedlich. Ein anderes sehr beliebtes Getränk ist Kaffee. Kaffee an sich enthält Koffein. Es gibt diverse Kaffeesorten, von Filterkaffee bis hin zum Espresso.
Allerdings ist Kaffee nicht jedermanns Geschmack. Menschen, welche unter Bluthochdruck oder Angstzuständen leiden, sollten den Kaffeekonsum einschränken oder sogar ganz vermeiden. Tee ist eine andere beliebte Alternative zu Kaffee. Tee gibt es ebenfalls in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Arten. Dieser enthält Antioxidantien, welche den Stoffwechsel verbessern und das Immunsystem stärken. Säfte gehören auch zu den beliebtesten trinkbaren Flüssigkeiten. Frisch gepresster Saft ist besonders gesund, weil er viele Vitamine und Nährstoffe enthält. Einige Säfte enthalten jedoch viel Zucker. Daher ist es besser, den Saft ohne Zugabe von Zucker selbst herzustellen. Alkoholische Getränke wie Bier, Wein oder Spirituosen sind dabei in Maßen zu konsumieren. Alkohol kann schlecht für Ihre Gesundheit sein und Leberprobleme, Gewichtszunahme sowie andere Probleme verursachen.
Auf der anderen Seite sind Smoothies in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie sind eine Mischung aus Obst, Gemüse bzw. Milchprodukten. Sie enthalten viele Nährstoffe sowie Vitamine, enthalten jedoch oftmals viel Zucker. Daher ist es wichtig, selbstgemachten Smoothies den Vorzug zu geben, weil hierbei der Zucker- und Kaloriengehalt kontrolliert werden kann. Energy-Drinks sind bei jungen Leuten in der Regel beliebt. Reich an Koffein sowie Zucker, kann dies für eine schnelle Freisetzung von Energie sorgen. Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass Energy-Drinks gesundheitsschädlich sein können und in Maßen konsumiert werden sollten. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Faktor beim Konsum von Getränken. Einige Softdrinks werden in Plastikflaschen und -dosen verkauft, welche oftmals nicht recycelbar sind und die Umwelt belasten. Es ist wichtig, nach Alternativen wie Getränke in Glasflaschen oder Mehrwegflaschen zu suchen. Der Verzicht auf Einwegbecher beim Kauf von Kaffee sowie Tee trägt ebenfalls zur Abfallreduzierung bei. Das Thema Nachhaltigkeit betrifft auch die Getränkeherstellung. Es ist wichtig zu prüfen, ob die verwendeten Rohstoffe sowie Herstellungsverfahren umweltverträglich sind. Mittlerweile gibt es zahlreiche Unternehmen, welche sich auf nachhaltige Produktion spezialisiert haben und dies auch kommunizieren.